und wo Menschen in einem beruflichen Kontext miteinander interagieren, treffen Ziele, Erwartungen, Meinungen, Einstellungen, Charaktere und Emotionen aufeinander. Nicht all zu selten entstehen hier Unstimmigkeiten, Reibereien, Konflikte; in welcher Intensität auch immer. Hier greife ich mit mediativer Methodik ein und versuche mit Ihnen gemeinsam Ihre Themen so zu lösen, dass Sie wieder gut und erfolgreich arbeiten können!
Coaching bietet die Möglichkeit, sich durch Selbstreflexion weiterzuentwickeln. Hierbei soll der Klient in die Lage versetzt werden, dies selbst zu tun. Mittels einer professionellen Gesprächsführung analysiere ich die Anliegen und Ziele meiner Klienten, um dann mit systemischen Methoden Lösungen erarbeiten zu können.
Bei einem pferdegestützten Coaching werden Pferde quasi als 'Sparringspartner' eingesetzt. Sie verdeutlichen Verhaltensweisen des Menschen, vor allem im nonverbalen Bereich. Meine Schulung erfolgt in einer angenehmen Atmosphäre in der Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus. Die Teilnehmer benötigen keinerlei Vorkenntnisse oder gar reiterliches Können.
Als ehemaliger Doktorandin und wissenschaftlicher Mitarbeiterin liegen mir die Themen `Bildung und Weiterbildung` am Herzen. Workshops und Seminare zu halten und somit Wissen zu teilen, gehört für mich zu meiner Aufgabe als Coach!